Über

Anne Schwarz - Bloggerin auf Changing MS

Hey! 🙂

Ich bin Anne, Jahrgang ’87, waschechtes Dorfkind, Bloggerin seit rund 17 Jahren, Managerin in einem internationalen eCommerce-Unternehmen.

Meine Freizeit verbringe ich am liebsten mit meinem verrückten Pferd 🥰, im Garten oder beim Fotografieren und Schreiben.

Die MS & ich

2017 wurde bei mir die Autoimmunerkrankung Multiple Sklerose (MS) diagnostiziert.

Kurz gesagt, wird bei MS die isolierende Schutzschicht um die Nerven angegriffen, sodass es ähnlich wie bei einem kaputten Stromkabel zu „Kurzschlüssen“ kommt, die sich als neurologische Ausfallerscheinungen bemerkbar machen. Manche Symptome verschwinden nach einem Schub vollständig, andere bleiben oder flackern phasenweise wieder auf.

Im Alter von 30 Jahren von jetzt auf gleich als unheilbar chronisch krank zu gelten, war erstmal ein ziemlicher Schock. Zumal die MS eine Wundertüte ist und man nie weiß, was der nächste Tag bringt und welches spaßige Symptom einen als nächstes erwartet.

Was heißt das konkret? Ich hatte oder habe das Vergnügen mit Doppeltsehen aufgrund einer Sehnerventzündung, Fatigue (Erschöpfungszuständen jenseits von „einfach nur müde“), Spastiken, Schwäche in den Beinen, Problemen mit der linken Körperseite, Gefühlsstörungen (taube oder hyperempfindliche Haut), Muskeltics und -zuckungen, Blasenfunktionsstörung, Wortfindungsproblemen, … es wird nie langweilig. 🤡

Aber da ich mit einer gewissen Portion Sturheit gesegnet bin 😎 und einfach nur Herumsitzen so gar nicht mein Ding ist, lasse ich mich von der MS nicht unterkriegen.

Durch die MS lerne ich, nicht mehr gegen mich und meinen Körper zu kämpfen, sondern für mich. Das klappt nicht immer – aber hey, ich arbeite dran. 🙂
Meine Erfahrungen und Denkanstöße möchte ich mit dir teilen.

Und genau deswegen gibt es diesen Blog.

Über Changing MS: ein MS-Blog & ein bisschen mehr

Im Juli 2022 habe ich mich dazu entschieden, Changing MS ins Leben zu rufen. Auf meinem anderen Blog vom Landleben kommt das Thema MS immer nur mal am Rande vor, weil es da eigentlich um Gartendinge geht und ich das inhaltlich nicht mixen möchte.

Hier möchte ich also über mein Leben mit Multipler Sklerose schreiben – aber nicht nur. Klar, die Multiple Sklerose ist ein Thema in meinem Leben und sie erinnert mich auch im Alltag immer öfter daran, dass sie ein Wörtchen mitzureden hat. Aber ich lasse sie nicht mein Leben bestimmen.
Daher wird es hier nicht ausschließlich um die MS gehen, sondern auch um alles, was mir gut tut, um schöne Dinge.

Ohne Redaktionsplan, ohne Social Media-Strategie, ohne Druck. Mit einem bisschen was von dieser Leichtigkeit, die das Bloggen früher mal ausmachte… 🙂

Was bedeutet der Blogname, Changing MS?

Die MS steht nicht still. Im Laufe der Jahre verändern sich die Erkrankung, die Symptome und mein Körper – und mein Umgang damit. An Herausforderungen wachsen wir.

Also Changing Multiple Sclerosis. Oder auch: Changing MySelf… Changing (my) MindSet… Changing Mind & Soul… genug der Wortspiele. 🤪

Change is inevitable.
Growth is optional.

John Maxwell, US-amerikanischer Buchautor, Redner, Coach und Pastor

(Zu deutsch: Veränderung ist unvermeidlich. Wachstum ist optional.)

2019/2020 führte ich mit trotzdeMS übrigens schon mal kurzzeitig einen MS-Blog. Ein paar der alten Beiträge werde ich demnächst aus dem Archiv kramen, ein bisschen abstauben und hier neu veröffentlichen.

Nichts mehr verpassen?

Folge mir gern auf Instagram oder Facebook. 🙂